Die Verwendung von Werkstoffen aus Metalllegierungen geht oft mit Schäden einher, und das Material selbst verliert sein Aussehen. Wie man Aluminium reinigt und seine ursprünglichen Eigenschaften wiederherstellt.
Die wichtigsten Eigenschaften des Metalls und die Ursachen für die Verschlechterung
Aluminium ist eine Art weiches Material. Es hat eine silberweiße Farbe. Es hat mehrere wichtige Eigenschaften:
- Das Material ist so dicht, dass es nur mit Mühe beschädigt werden kann (natürlich hängt alles von seiner Dicke ab).
- Es hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit.
- Aluminium rostet nicht (allerdings ist das Material nicht resistent gegen Oxidbildung, die wiederum das Metall ernsthaft beschädigen kann).
Aufgrund dieser Eigenschaften wird Aluminium sehr häufig im Haushalt und im täglichen Leben verwendet. Dazu gehören z. B. Geschirr, große Dosen, große Tanks und andere Konstruktionen. Von Zeit zu Zeit (vor allem bei mangelnder Pflege) beginnt sich die Oberfläche von Aluminiumprodukten zu verschlechtern. In diesem Fall ist eine Aluminiumreinigung erforderlich.
Reinigung von Aluminium mit Haushaltsprodukten
Wenn es sich um Gebrauchsgegenstände handelt, die während der Lagerung oxidiert sind und Rost entfernt werden muss, können diese Schäden auf verschiedene Weise mit haushaltsüblichen Produkten beseitigt werden. Wie man Aluminium reinigt, hängt vom Grad der Verschmutzung ab. Nützliche Produkte können sein:
- Sauerampfer (aber nur aus dem Garten, nicht aus dem Gewächshaus). Nehmen Sie Teile der Pflanze und legen Sie sie auf den Boden des Behälters, der gereinigt werden soll. Füllen Sie das Gefäß mit Wasser und kochen Sie es eine halbe Stunde lang. Dann die Lösung abgießen und das Gefäß unter fließendem Wasser ausspülen. Dies ist ein hervorragendes Mittel zur Entfernung von Rost.
- Natron. Nehmen Sie einen gehäuften Esslöffel Natron, streuen Sie es auf eine Untertasse und fügen Sie dann Wasser in einer solchen Menge hinzu, dass die Mischung nicht flüssig, sondern aufgeschlämmt ist. Dann tragen Sie es auf die Metallflecken auf und reiben es in kreisenden Bewegungen gründlich ab. Anschließend mit Wasser abspülen. Falls erforderlich, wiederholen Sie den Vorgang oder lassen Sie das Mittel 20-30 Minuten lang trocknen.
- Rost entfernen kann man auch mit einem Apfel. Schneiden Sie die Frucht in zwei Hälften und verwenden Sie sie, um den Schaden auf dem oxidierten Behälter gründlich wegzuwischen. Sie können sogar einen Teil des Saftes auspressen. Lassen Sie ihn eine halbe Stunde liegen, damit die Apfelsäure einwirken kann. Dann spülen Sie die Rückstände unter fließendem Wasser ab und wischen das Geschirr trocken.
Wie reinigt man Aluminium mit Haushaltschemikalien?
Die Reinigung von Aluminium lässt sich leicht mit Haushaltschemikalien bewerkstelligen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Aluminium reinigen können, hilft Ihnen eine gewöhnliche Zahnpasta weiter.
Spülen Sie das Gefäß vor der Reinigung auf die übliche Weise ab, ohne zu versuchen, den Schmutz mit Scheuermitteln zu entfernen. Dann wischen Sie den Boden trocken und bestreichen ihn mit Zahnpasta. Fügen Sie eine kleine Menge Wasser hinzu und lassen Sie es über Nacht so stehen. Morgens entfernen Sie die Rußablagerungen mit einem weichen Schwamm oder einem Silikonspatel. Sollten dennoch schwarze Ablagerungen zurückbleiben, entfernen Sie diese einfach mit einem beliebigen Reinigungsmittel.
Aluminiumpflege ist auch mit PVA-Seifenkleber möglich. Diese Methode ist ideal für die Entfernung von Rost und für starke Verunreinigungen, die auf der Oberfläche des Aluminiums auftreten:
- Nehmen Sie einen beschädigten Aluminiumbehälter und kochen Sie darin 3 Liter Wasser, natürlich nur, wenn es das Volumen erlaubt.
- Dann fügen Sie 1 Esslöffel PVA-Kleber und 1/3 Stück Waschseife hinzu.
- Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und lassen Sie das Gemisch 30-40 Minuten lang kochen, gießen Sie es dann aus und spülen Sie den Behälter mit Spülmittel aus, spülen Sie unter fließendem Wasser nach und wischen Sie die Oberfläche ab.
- Ist das Ergebnis nicht wie erwartet, sollte die Behandlung ohne Vorspülen mit Geschirrspülgelen wiederholt werden.
Aluminiumpflege mit Hilfe von Spülmaschinentabs.
Die Aluminiumpflege ist auch mit Spülmaschinentabletten möglich. Füllen Sie die Schale mit Wasser, so dass der Ruß zwei Zentimeter bedeckt ist, lassen Sie die Tablette hineinfallen und stellen Sie den Behälter über das Feuer, kochen Sie ihn eine halbe Stunde lang und spülen Sie ihn dann einfach mit kaltem Wasser aus. Denken Sie daran, dass Sie für die Reinigung von Behältern, Töpfen oder Aluminiumkochgeschirr von Rußablagerungen mit Haushaltschemikalien sanfte Zusammensetzungen wählen sollten, die keine scheuernden Bestandteile enthalten. Verwenden Sie am besten Gele und flüssige Mittel und benutzen Sie einen weichen Schaumschwamm als Hilfsmittel.