Kanaltypen und ihre Verwendung

Aktie

Definitionsgemäß ist ein Kanalträger ein Stahlträger mit einem U-förmigen Querschnitt, der durch ein Warm- oder Kaltwalzverfahren hergestellt wird. Diese Querschnittsform verleiht dem Träger ein hohes Widerstandsmoment in zwei Achsen, so dass ein Kehlbalken sowohl Biegemomente als auch Axiallasten gut aufnehmen kann.

Wofür wird ein Kanalträger verwendet?

Üblicherweise werden verschiedene Arten von Kanalträgern als tragende Elemente in Bauwerken verwendet. Sie werden als Elemente von Bauwerken verwendet, die im Betrieb starken Belastungen ausgesetzt sind: Brücken, Viadukte, Böden, Dächer, Gebäudewände, Pfeiler usw.

Die Anwendungsmöglichkeiten für Coils sind nicht auf das Baugewerbe beschränkt. Verschiedene Arten von Rinnenprofilen werden auch für die Herstellung verschiedener Mechanismen und Strukturen verwendet: Regale für Lagerhäuser, für Autos und Hebevorrichtungen, Rampen für Transportwagen, usw. Die Rinnenform wurde für die Herstellung von geschlossenen Leitungen für Hochspannungskabel, Gas- und Wasserleitungen entwickelt.

Auch im Wohnungsbau ist dasKanalprofil weit verbreitet. Es kann für die Herstellung vieler Metallkonstruktionen verwendet werden, die für den Bau einer Garage, eines Gartenhauses oder eines Landhauses benötigt werden (Garagentore, Überführungen für Autoreparaturen, Zaunpfosten und vieles mehr).

Vorteile der Verwendung von Rinnenprofilen

Die Vorteile von Rinnenprofilen sind ihre hohe axiale Festigkeit. Die Metallkonstruktionen sind leicht, langlebig und relativ preiswert. Das Material lässt sich leicht bearbeiten und bei der Montage schweißen. Die Verwendung von Rinnenprofilen erhöht die Lebensdauer der Konstruktion aufgrund der Korrosionsbeständigkeit des Materials. Es ist praktisch bei der Durchführung von Installationsarbeiten in großen Höhen (aufgrund seiner Leichtigkeit). Dank der hohen Genauigkeit seiner Geometrie muss die Rinne nicht gerichtet oder vorkonditioniert werden. Dank seines U-förmigen Querschnitts zeichnet sich das Profil durch eine hohe Steifigkeit und Festigkeit aus, so dass es über einen langen Zeitraum hinweg erheblichen mechanischen Belastungen standhalten kann und dabei seine grundlegenden Festigkeitseigenschaften beibehält.

Einige Arten von Rinnen und ihre Verwendung

Die meisten Rinnen werden durch Warmwalzen aus Kohlenstoffstahl hergestellt. Ein kaltgeformtes Rinnenprofil hat eine Biegung am Übergang zwischen Rücken und Flansch, eine konstante Dicke über das gesamte Profil und ein geringeres Gewicht. Kaltgeformte Profile werden in vielen Bereichen eingesetzt. Der größte Abnehmer für diese Art von Produkten ist zweifellos die industrielle Bauindustrie. Sie sind gefragte Konstruktionselemente, die als Dachpfetten, Wand- und Traufbalken verwendet werden. Zunehmend werden kaltgeformte Profile als Unterkonstruktionen für den Einbau von Fenstern und Türen in Industrieanlagen verwendet. Erwähnenswert sind auch die selbsttragenden Auflager für Lichtbänder aus kaltgeformten Profilen. In jüngster Zeit haben kaltgeformte Profile auch Eingang in den Bau von Photovoltaikanlagen gefunden, wo sie nicht nur eine optimale Lösung in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Logistik darstellen, sondern auch eine schnelle Montage ohne technologische Unterbrechungen ermöglichen.

Die Anwendungsmöglichkeiten für gelochteProfile sind ebenso vielfältig. Sie werden in der Regel als Strukturelement für Lagerregale verwendet, können aber auch für die Konstruktion von Rahmen und Gestellen für Werbebanner oder für Fahrzeugkarosserien und Garagentore eingesetzt werden. Lochkanäle können mit Befestigungsmitteln montiert werden. Solche perforierten Rinnen werden häufig für Elektroarbeiten verwendet.

Halbgeschlossene Kanäle werden am häufigsten in Rahmenkonstruktionen von Gebäuden sowie in Verbundkonstruktionen und Fachwerken verwendet. Halbgeschlossene Schienen werden auch häufig für Kragarm- und Förderschienen und als Teil von leichten Kranarmen verwendet.

Warmgewalzte Schienen können für praktisch alle Arten von Stahlkonstruktionen verwendet werden. Warmgewalzte Rinnen werden für Brückenkonstruktionen, Straßeninfrastrukturen, Fahrzeugrahmen und -karosserien, Tor- und Zaunkonstruktionen und viele andere Bereiche verwendet.

Sowohl metallurgische Rinnen als auch verstärkte Rinnen werden am häufigsten für große Konstruktionen verwendet, insbesondere in der industriellen Infrastruktur, in Werften und im Schiffbau. Metallurgische Rinnen sind in der Regel in großen, mehrdimensionalen Konstruktionen zu finden.