Aluminium oder Stahl: Welches Material ist besser?

Aktie

Metalle wie Stahl und Aluminium haben ein breites Anwendungsspektrum. Sie sind für viele Industriezweige von entscheidender Bedeutung und werden für die Herstellung von Teilen für Autos, Flugzeuge, Schienen, Pipelines und Brücken sowie für Tausende von anderen Anwendungen verwendet.

Aluminium oder Stahl - erfahren Sie mehr über die Eigenschaften der Materialien.

Rostfreier Stahl ist eine "verbesserte" Version von Stahl und wird oft mit Aluminium verglichen. So ist es beispielsweise üblich, verschiedene Metalle auf der Grundlage von elektrischer Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Dichte und anderen ähnlichen Indikatoren zu vergleichen. Wenn Sie sich fragen, ob Sie sich für Aluminium oder Stahl entscheiden sollen, müssen Sie die Eigenschaften der einzelnen Materialien kennen. So ist z. B. rostfreier Stahl dichter als Aluminium und leitet auch Wärme viel besser als Aluminium.

Gleichzeitig rosten die meisten Eisenmetalle und -legierungen, wenn sie der Witterung ausgesetzt sind, da bei ihrer Herstellung große Mengen an Kohlenstoff verwendet werden. Kohlenstoffstähle werden in der Regel verzinkt, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Verzinkter Stahl, der nicht rostet, hat auf der Außenseite eine Zinkschicht, die Teil der chemischen Zusammensetzung des Stahls wird.

Es gibt noch weitere Unterschiede, wenn man Aluminium und Stahl vergleicht. Die Eloxierung ist für Aluminium das, was die Verzinkung für Stahl ist. Durch das Aufbringen einer äußeren Oxidschicht wird die Korrosions- und Abriebfestigkeit von Aluminium erhöht. Obwohl Aluminium und rostfreier Stahl einige Gemeinsamkeiten aufweisen, wollen wir uns auf die Unterschiede zwischen ihnen konzentrieren. Der erste Unterschied ist die Leitfähigkeit und der Eisengehalt von Aluminium und Stahl.

Nichteisenmetalle wie Aluminium sind ideal für kleine elektronische Geräte. Wenn Sie nicht wissen, ob Sie sich für Aluminium oder Stahl entscheiden sollen, ist Aluminium in puncto Dehnbarkeit eindeutig im Vorteil. Es lässt sich leicht und ohne großen Kraftaufwand biegen, formen und in Form drücken.

Unterschiede zwischen Aluminium und rostfreiem Stahl

Aluminium und rostfreier Stahl sehen zwar ähnlich aus, aber in Wirklichkeit gibt es viele Unterschiede zwischen Aluminium und Stahl. Der wichtigste Faktor ist die Festigkeit von Aluminium im Vergleich zu Stahl. Aluminium ist im Allgemeinen nicht so stark wie Stahl, wiegt aber fast ein Drittel weniger. Das bedeutet, dass Aluminium im Verhältnis zum Gewicht eine höhere Festigkeit als Stahl aufweist. Dies ist der Hauptgrund, warum Aluminium im Flugzeugbau verwendet wird.

Ein weiterer Faktor, der bei der Betrachtung des Verhältnisses zwischen Aluminium und rostfreiem Stahl zu berücksichtigen ist, ist die Korrosionsanfälligkeit. Rostfreier Stahl besteht aus Eisen, Chrom, Nickel, Mangan und Kupfer. Chrom ist ein Zusatzstoff, der die Korrosionsbeständigkeit erhöht. Aluminium ist aufgrund der Passivierungsschicht ebenfalls sehr widerstandsfähig gegen Oxidation und Korrosion. Wenn Aluminium oxidiert, wird die Oberfläche weiß und manchmal löchrig. In einigen extrem sauren oder alkalischen Umgebungen kann Aluminium schnell korrodieren.

Aluminium versus Edelstahl - Wärmeleitfähigkeit

Bei der Abwägung aller Vor- und Nachteile von Aluminium und Edelstahl lohnt sich ein Blick auf die Wärmeleitfähigkeit dieser Materialien. Aluminium hat eine viel höhere Wärmeleitfähigkeit als rostfreier Stahl. Dies ist einer der Hauptgründe für die Verwendung von Aluminium in Autokühlern und Klimaanlagen. Darüber hinaus ist Aluminium in der Regel billiger als Edelstahl.

Außerdem ist es relativ weich, wodurch es sich leichter schneiden und formen lässt. Aufgrund seiner Verschleiß- und Abriebfestigkeit lässt sich nichtrostender Stahl mitunter nur schwer bearbeiten. Nichtrostende Stähle sind schwieriger zu formen als Aluminium. Allerdings kann nichtrostender Stahl bei viel höheren Temperaturen verwendet werden als Aluminium, das oberhalb von 400 Grad sehr weich wird.

Im Vergleich zu anderen Metallen ist rostfreier Stahl ein schlechter Stromleiter. Aluminium ist ein ausgezeichneter elektrischer Leiter. Aluminium wird wegen seiner hohen Leitfähigkeit, seines geringen Gewichts und seiner Korrosionsbeständigkeit häufig für Hochspannungsfreileitungen verwendet.

Harteloxiertes Aluminium oder Edelstahl: Was ist besser?

Das lässt sich am einfachsten herausfinden, wenn man die Eigenschaften von Kochtöpfen vergleicht. Harteloxiertes Aluminium-Kochgeschirr hat eine Antihaft-Oberfläche und ist rostbeständig. Töpfe und Pfannen aus Edelstahl hingegen sind leichter zu reinigen. Eloxiertes Aluminium ist gegenüber Stahl und normalem Aluminium klar im Vorteil, da es die Wärme hervorragend leitet.