Wie sieht ein Aluminiumkanalprofil aus? Wofür wird es verwendet?

Aktie

Ein Aluminiumprofil ist eine Art Standardprofil, das einen U-förmigen Querschnitt hat. Es ist eines der beliebtesten Aluminiumprodukte, da es in vielen Industrie- und Baubereichen eingesetzt wird.

Aluminiumprofile - Typen

Diese Art von Aluminiumprofilen wird nach der Art der Herstellung unterschieden:

- Hergestellt durch Warmpressen, ohne weitere Wärmebehandlung.

- Gehärtet und gealtert.

- Nach dem Härten durch künstliche Verfahren gealtert.

- Teilweise gehärtet und dann speziell gealtert.

- Verarbeitet durch Glühen.

Ein U-förmigesAluminiumprofil hat ein Profil, das aus einer Wand und zwei rechtwinklig zu einer Seite der Wand angeordneten Böden besteht. Neben den Standard-Aluminiumprofilen gibt es eine große Vielfalt an nicht standardisierten Modellen mit asymmetrischem Querschnitt und unterschiedlichen Proportionen von Breite und Dicke der Böden. Es ist vor allem den technologischen Möglichkeiten von Aluminium und Aluminiumlegierungen zu verdanken, die es erlauben, durch Warmpressen komplexe und komplizierte Profilkonfigurationen zu erhalten, dass diese zunehmend in den verschiedensten Bereichen der Technik eingesetzt werden. Vom Flugzeugbau über die Produktion von Haushaltsgeräten bis hin zum Innenausbau von Wohn- und öffentlichen Gebäuden.

Die Stabilität, die das Aluminiumkanalprofil auszeichnet, beruht in erster Linie auf den chemischen Bestandteilen der Metalllegierung, aus der es hergestellt wird. Es ist zu beachten, dass die Eigenschaften durch eine weitere Härtung des fertigen Profils erheblich verbessert werden können. Man bedenke nur, dass ein Kanalprofil nach einem bestimmten industriellen Verfahren nicht mehr so flexibel sein wird. Je nach Festigkeit werden U-Profile aus Aluminium und seinen Legierungen in die folgenden Typen unterteilt:

- Profile mit einer Standardfestigkeit.

- U-Profile mit erhöhter Festigkeit.

Wo werden U-Profile aus Aluminium verwendet?

Wenn es um die Beziehung zwischen U-Profilen und Konstruktionen geht, unterscheiden sich diese Arten von Aluminiumprodukten je nach ihrem Verwendungszweck:

- Allgemeine Verwendung.

- Rinnenprofile im Hochbau.

- Rinnenprofile in der Industrie.

- In der Elektronik.

- Profile für die Herstellung von lichtdurchlässigen Strukturen.

- Kanäle für Umfassungskonstruktionen.

Bei der Betrachtung der Beziehung zwischen Rinnen und Strukturen ist es wichtig zu erkennen, dass Rinnen im Bauwesen oder in der Industrie ein vielseitiges, wichtiges und unverzichtbares Produkt sind. Das Bauwesen, der Möbelbau, der gewerbliche Gerätebau, der Maschinen- und Flugzeugbau sind die Hauptanwendungsgebiete für Aluminiumschienen. Darüber hinaus wird es aber auch eingesetzt: zum Beispiel bei der Renovierung eines Hauses. Aufgrund der hervorragenden Eigenschaften von Aluminium als Produktionswerkstoff sind die daraus hergestellten Rinnen leicht zu montieren und weisen zudem eine Reihe von besonderen Leistungsmerkmalen auf (vor allem, wenn man ein Aluminiumprodukt mit einem Analogon aus einem anderen Werkstoff vergleicht). In der Industrie werden C-Köpfe im Bergbau, in der Öl- und Stahlindustrie eingesetzt.

Festigkeit von Aluminiumkonstruktionen

Aluminiumkanäle werden gemäß den Anforderungen der einschlägigen EU- und internationalen Normen hergestellt. Einer dieser Parameter ist die Beschaffenheit des Materials, aus dem sie hergestellt sind. Darüber hinaus können die Rinnen auch zusätzlich geschützt werden. Hierfür werden folgende Mittel verwendet:

- Flüssige Farben und Lacke.

- Flüssige Zusammensetzungen, die mit Hilfe der Elektrophorese-Technik aufgetragen werden.

- Oxidschichten, die durch elektrolytisches Eloxieren hergestellt werden.

- Pulverförmige Polymer-Zusammensetzungen.

- Zweischichtige Zusammensetzungen des Komposit-Typs - "K".

Ein mit einer Schutzschicht überzogener Aluminiumkanal wird nicht nur viel haltbarer, sondern erhält auch ein attraktiveres Aussehen.

Hauptmerkmale des U-Profils

Unabhängig von den Abmessungen (Breite der Basis, Höhe des Flansches) der Rinnen aus Aluminium und seinen Legierungen werden sie alle aus demselben Halbzeug hergestellt - gewalzten Blechen mit minimaler Dicke. Aufgrund des U-förmigen Querschnitts sind sie in ihrer Festigkeit den Rohren mit ähnlichen geometrischen Parametern unterlegen. Dank dieser Eigenschaften ersetzen Rinnen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen erfolgreich Rohre in verschiedenen Konstruktionen, darunter auch in Bauwerken, und verringern deren Gewicht und damit die Belastung der tragenden Elemente und des Fundaments erheblich. Aluminiumschienen werden auch als Trag- und Pfettenelemente verwendet, und ihre Dehnbarkeit und leichte Bearbeitbarkeit ermöglichen die Herstellung von Strukturen mit den komplexesten geometrischen Formen.

Die Industrie produziert heute eine große Vielfalt an U-förmigen Aluminiumprofilen , die sich sowohl in ihren geometrischen Parametern als auch in ihren Leistungsmerkmalen unterscheiden. Diese Vielfalt der Produktpalette und die Verwendung von Kanälen erklären seine Vorteile. Ein solches Profil wird bei Bau- und Ausbauarbeiten verwendet, es dient oft als Abschluss-, Basis- und Verbindungselement, es wird zur Verzierung von Tür- und Fensteröffnungen verwendet, auf seiner Basis werden Gesimsstrukturen hergestellt usw. Aufgrund seiner leichten Verarbeitbarkeit und seiner hohen Dehnbarkeit ist das U-förmige Aluminiumprofil eines der wichtigsten Materialien für die Herstellung leichter Tragkonstruktionen in verschiedenen Konfigurationen.