T-Bügel aus Aluminium oder Stahl - was ist besser?

Aktie

Metallprofile sind heute bei der Montage weit verbreitet und eignen sich für die Herstellung eines zuverlässigen und dauerhaften Rahmens. Sie werden nicht nur für die Montage, sondern auch für die Endbearbeitung verwendet. Schiebeschränke und Trennwände werden aus Metallprofilen gebaut. Solche Konstruktionen haben viele Vorteile gegenüber ihren Pendants aus Holz und Kunststoff. Die beliebtesten Profile auf dem Markt sind Stahl und Aluminium. Was ist besser - ein Aluminiumprofil oder ein Stahlprofil?

T-Profil aus Aluminium - Vorteile

T-Profile aus Aluminium sind zwar teurer, haben aber eine längere Lebensdauer. Im Gegensatz zu seinem "Konkurrenten" aus Stahl. Aufgrund seiner Flexibilität können Aluminium-T-Profile hohen schwankenden Belastungen 20-25 Jahre lang standhalten. Natürlich zeichnet sich auch Stahl durch seine Langlebigkeit aus, aber moderne Aluminiumprofile sind von hoher Qualität und verschleißfest. Ein System aus diesem Material muss nicht umgestaltet werden, während eine Stahlkonstruktion möglicherweise nach kurzer Zeit durch eine modernere Aluminiumvariante ersetzt werden muss.

Bei der Abwägung zwischen Aluminium-T-Profilen und Stahl-T-Profilen ist zu berücksichtigen, dass Produkte aus hochfesten Aluminiumlegierungen hohen mechanischen Belastungen standhalten können. Die Belastung eines Aluminiumprofils führt praktisch zu keiner Verformung oder Strukturveränderung. Außerdem sind Aluminiumprofile resistent gegen Korrosion, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Stahlprofile beginnen mit der Zeit zu rosten und die Polymerbeschichtung nutzt sich ab.

Stahl-T-Profil - Vorteile

Im Vergleich zu einer gleichwertigen Stahlkonstruktion ist Aluminium leichter. Das Aluminiumprofil stellt keine zusätzliche Belastung für den Untergrund dar. Die Leichtigkeit einer beweglichen Aluminiumstruktur, wie z. B. eines Ständers oder eines Rollwagens, verringert die Gesamtbelastung der Struktur oder Ausrüstung.

Daseloxierte Aluminiumprofil (mit einer dekorativen Beschichtung) zeichnet sich durch sein attraktives Aussehen aus. Diese Eigenschaft ist ein Vorteil bei der Innenraumgestaltung. Gleichzeitig schützt die Eloxalschicht die Oberfläche des Profils vor Kratzern und Schmutz. Die Polymerbeschichtung eines Stahlprofils wird leicht beschädigt und verschmutzt und kann sogar ihre Farbe ändern.

Bei der Entscheidung zwischen Aluminium- und Stahl-T-Profilen ist es auch wichtig, die Vorteile des Stahlprofils hervorzuheben. T-Stücke aus Stahl sind fast doppelt so stark wie Aluminium. Bei gleicher Belastung weisen Stahl- und Aluminiumprofile unterschiedliche Dicken auf. Außerdem halten T-Profile aus Stahl die Wärme viel besser zurück.

Stahl- und Aluminiumprofile: Anwendungsbereich

Wie man sieht, sind die Eigenschaften von Stahl- und Aluminiumprofilen sehr unterschiedlich und bestimmen weitgehend die Präferenz für die Verwendung von Aluminium und Stahl.

Stahlprofile werden immer häufiger für Baukonstruktionen verwendet, die hohen Belastungen standhalten müssen. Stahlprofile werden für Treppen, Balustraden usw. verwendet.

T-Profile aus Aluminium sind eher für den Innenausbau geeignet, wo keine hohen strukturellen Belastungen zu erwarten sind. Sie werden für die Montage von Trennwänden, Kastenmöbeln, Fassaden, Ständern usw. verwendet. Betrachtet man zum Beispiel das Aluminiumprofil für Schiebeschränke, so überwiegen seine Vorteile bei weitem das Pendant aus Stahl. Zu den offensichtlichen Vorteilen gehört die Möglichkeit, die Rollenbefestigung beim Einbau von Glastüren zu verbergen und vertikale Einsätze aus verschiedenen Materialien zu fertigen. Bei der Stahlversion ist beides nicht möglich.

Korrosionsbeständigkeit und andere Unterschiede

Aluminium oxidiert durch die gleiche chemische Reaktion, die auch Eisen zum Rosten bringt. Im Gegensatz zum Eisenoxid bleibt das Aluminiumoxid jedoch am Metall haften und schützt es so vor dem Verfall. Daher benötigt es keine Farbe oder eine andere Beschichtung, um Rost zu verhindern. Stahl - insbesondere Kohlenstoffstahl (nicht Edelstahl) - muss in der Regel gestrichen werden, um ihn vor Rost und Korrosion zu schützen.

Während Stahl extrem haltbar und widerstandsfähig ist, ist Aluminium viel flexibler. Die Dehnbarkeit und die einfache Bearbeitung von Aluminium ermöglichen tiefe, komplizierte und präzise Verflechtungen, die den Betreibern eine große Gestaltungsfreiheit geben. Stahl ist steifer und bricht oder reißt, wenn er zu weit gebogen oder gedehnt wird.