Aluminium-Flachstahl - Arten, Anwendung und Biegen

Aktie

Aluminium ist ein einzigartiges Metall, das einen großen Einfluss auf die moderne Industrie ausgeübt hat. Dank seiner Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit kann es fast überall eingesetzt werden und ist dabei wirtschaftlicher und haltbarer als viele andere Materialien. Eines der am häufigsten verwendeten Aluminiumprodukte sind Flachstangen, die in vielen Branchen zum Einsatz kommen.

Was ist Aluminiumflachstahl?

Aluminium ist ein Werkstoff, der in der Metallindustrie aufgrund seiner außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit und hohen Festigkeit als "Konstruktionslegierung" bekannt geworden ist. Darüber hinaus lassen sich diese dünnen Aluminiumstangen leicht fräsen, bohren und schneiden. Sie können auch geschweißt werden, wenn die richtigen Werkzeuge verwendet werden. Es gibt zwei Arten von Aluminiumflachstahl: Architektur- und Konstruktionsstahl. Beide Legierungen weisen eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf, und das Material hat eine mittlere bis hohe Festigkeit. Alle Arten von Flachstangen sind in einer Vielzahl von Größen und Längen erhältlich, und beide Sorten sind vielseitig einsetzbar.

Herstellung von Aluminium-Flachstahl

Autos, Wohnwagen, Maschinenbauteile, Innenausbau, Ladenbau und Rahmenkonstruktionen. Wenn es um Flachstahl im Vergleich zu Strukturen geht, hat dieser eine große Anwendungsbreite.

Aluminium ist ein weiches Metall, das in der Regel durch Zugabe einer Legierung aus Kupfer, Zink, Magnesium, Silizium, Mangan und Lithium verstärkt wird. Wenn die Aluminiumlegierung der Luft ausgesetzt wird, bildet sich eine antioxidative Schicht. Produkte aus dieser Legierung werden buchstäblich für alles verwendet, von der Spitzentechnologie bis hin zu Alltagsgegenständen wie Töpfen, Besteck und sogar Schüsseln.

Aluminiumflachstahl entsteht durch chemische Kombinationen aus Magnesium, Silizium, Eisen, Titan, Zink und Kupfer. Eine so konzipierte Legierung bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit und eignet sich hervorragend für die meisten Verarbeitungstechniken.

Die Beziehung zwischen Flachstahl und Strukturen ist so stark, weil dieser eine hohe Zugfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweist. Darüber hinaus ist das Biegen von Flacheisen einfach und auf jeder Produktionsstufe möglich. Dies gilt umso mehr, als das Biegen von Flachstahl mit relativ leicht zugänglichen und preiswerten Maschinen durchgeführt werden kann.

Diese Art von Produkten wird auch für Wärmetauscher, Kondensatoren, Erdölprodukte, pharmazeutische Produkte, die chemische Industrie, die Automobilindustrie, die Papier- und Zellstoffindustrie, die Energieerzeugung, Druckregler und Pumpenteile, Schiffsausrüstungen und hochfeste Verbindungselemente verwendet. Dies sind nur einige Beispiele für Anwendungen und Branchen, in denen Aluminiumflachstahl häufig verwendet wird.

Anwendungen für Aluminium-Flachstahl - was ist sonst noch wissenswert?

Im Bauwesen, im Maschinenbau, in der Elektronik, bei Sportgeräten, in der Werbung, im Transportwesen, bei Konsumgütern, in der Möbelindustrie, in der Luftfahrt, im Militär und in anderen Branchen werden häufig Flachstangen aus Aluminiumlegierungen oder Vierkantstangen aus Aluminiumlegierungen verwendet.

Flachstahlaus Aluminium hat auch den Vorteil, dass Aluminium selbst sehr gut formbar ist, was seine Verarbeitung erleichtert und die Anpassung des Metalls an alle möglichen Anwendungen ermöglicht. Aluminiumflachstahl kann auf vielfältige Weise gebogen und geformt werden. Weitere Vorteile sind die hohe Duktilität und die thermische/elektrische Leitfähigkeit. Aluminium ist außerdem hygienisch, was es in Branchen wie der Lebensmittel-, Getränke- und Medizinindustrie sehr beliebt macht. Außerdem lässt sich Aluminium leicht recyceln, was nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostengünstiger in der Verarbeitung ist, da viel weniger Abfall anfällt. Die verschiedenen Aluminiumsorten haben unterschiedliche Eigenschaften. Daher ist es wichtig, dass Sie sich im Vorfeld darüber informieren, welche Legierung für eine bestimmte Anwendung am besten geeignet ist.

Arten von Legierungen

Eine beliebte Sorte für Aluminiumflachstangen ist die Legierung 7075, deren Hauptlegierungsmittel Zink ist. Dies ist die höchstfeste Aluminiumlegierung, mit Ausnahme einiger neuerer Hochleistungslegierungen. Es ist äußerst korrosionsbeständig und hat ein unglaubliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Häufig wird auch Aluminiumträger 2024 verwendet, der hauptsächlich aus Kupfer besteht und eine hervorragende Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit aufweist. Standardschweißverfahren werden für diese Sorte nicht empfohlen, aber die Sorte lässt sich gut bearbeiten. Die Legierung 2024 hat nicht die gleiche Korrosionsbeständigkeit wie einige andere Aluminiumlegierungen, kann aber eloxiert oder beschichtet werden, was einen besseren Korrosionsschutz bietet. Eine weitere Option ist Aluminium 6063, eine Legierung, die hauptsächlich aus Magnesium und Silizium besteht. Sie ist bekannt für ihre guten Zug- und Verarbeitungseigenschaften bei gleichzeitig ausreichender Korrosionsbeständigkeit. Es wird in der Regel stranggepresst und ermöglicht eine Vielzahl komplexer Formen mit glatten Oberflächen. Sie eignet sich auch für eine Vielzahl von Anwendungen. Wenn Sie nicht wissen, welche Legierung in Ihrem Fall die beste Wahl ist. Es lohnt sich, den Rat von Fachleuten einzuholen.