Aluminium-Profilsysteme - ein Leitfaden

Aktie

Aluminiumprofilsysteme sind multifunktionale und energieeffiziente Konstruktions- und Baulösungen, die in vielen Branchen eingesetzt werden.

Aluminium-Profilsysteme - Vorteile

Aluminiumsysteme zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und ihr schmales Profil mit hoher Festigkeit aus. Aluminium-Profilsätze eignen sich zum Beispiel für den Bau von Fenstern und Türen unterschiedlicher Formen und Größen. Das Aluminiumprofilsystem verfügt über die erforderlichen Wärme- und Schalldämmeigenschaften und wird in Wohn-, Gewerbe- und Industrieräumen eingesetzt. Es eignet sich auch für die Verglasung großer Flächen: in Gewächshäusern, Galerien, Wintergärten und Terrassen. Darüber hinaus haben modulare Aluminiumprofile viele Vorteile:

- Große Auswahl an Typen und Formen - die Eigenschaften des Materials ermöglichen die Herstellung von Aluminiumprofilen in jeder Größe. Es ist auch möglich, maßgeschneiderte Profilsysteme für nicht standardisierte architektonische und gestalterische Lösungen herzustellen.

- Ästhetik - Modulare Aluminiumprofile haben ein attraktives Aussehen und können durch Eloxieren, Sublimation und Pulverbeschichtung veredelt werden.

- Langlebigkeit - Aluminium ist wesentlich leichter als andere Materialien, aber mehr als 20 Mal stärker und steifer als Kunststoff. Durch diese Eigenschaft bleibt das Aluminiumprofil dünn, was besonders bei dünnen transparenten Strukturen in modernen Innenräumen wichtig ist.

Arten von Aluminiumprofilen

Heute bieten die Hersteller eine Vielzahl von Lösungen für das Aluminiumprofilsystem an. Die Preise für Produkte dieser Art reichen von einigen wenigen bis zu mehreren zehn Zloty pro Meter. Der moderne Baumarkt bietet eine große Auswahl an Aluminiumprofilsystemen, die sich in Design und Eigenschaften unterscheiden. Zur Klassifizierung der Produkte werden verschiedene Kriterien herangezogen, wie z. B. Produktionsverfahren, Querschnittsform und Materialbeschaffenheit. Die gängigste Methode ist jedoch die Einteilung in Typen nach Verwendungszweck und Qualitätsmerkmalen. Modulare Aluminiumprofile werden nach ihrem Anwendungsbereich eingeteilt:

- Transportwesen - Das Aluminiumprofilsystem wird in der Schifffahrt, der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie sowie bei der Herstellung von Lasten- und Personenaufzügen eingesetzt.

- Elektrotechnik - für die Herstellung von Wärmetauschern, Kühlgeräten usw.

- Universal (Marken, Ecken, etc.).

- Architektur- und Bauindustrie. Diese Kategorie ist unter dem Gesichtspunkt der Anwendbarkeit am interessantesten. Dazu gehören Fenster- und Türprofile, die die Herstellung von Konstruktionen in fast jeder Größe und Form ermöglichen, sowie Fassadensysteme. Letztere werden zur Herstellung von halbtransparenten Dächern, Oberlichtern und Atrien verwendet, um gläserne Außenwände von Gebäuden zu errichten.

Profile nach technologischer Lösung

Diese Klassifizierung wird nur in der Kategorie der Architektur- und Bauprofilsysteme verwendet. Die heutigen Hersteller bieten an:

- "warme" Aluminiumprofile sind mit einer thermischen Einlage aus glasfaserverstärktem Polyamid ausgestattet, die den Hauptnachteil von Aluminium - die hohe Wärmeleitfähigkeit - ausgleicht. Einlagen von 20 mm und dicker verhindern das Einfrieren von Fenster-, Tür- und Fassadenkonstruktionen und verbessern deren Schalldämmung. Daher wird diese Art von Profilsystem erfolgreich in Wohngebäuden, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Industrieanlagen und anderen Gebäuden eingesetzt, bei denen die Wärmedämmung wichtig ist.

- Kaltes" Profil ohne thermische Einlage. Es wird für preiswerte Konstruktionen mit leichten Beschlägen und dünnem Glas verwendet - Fenster auf Balkonen, Veranda- und Laubenverglasungen, Bürotrennwände und Innentüren.

Auch in der Automobil- und Schiffbauindustrie oder in der Luft- und Raumfahrt werdenAluminiumprofile eingesetzt. Aluminium bewährt sich überall dort, wo es darum geht, Gewicht zu reduzieren, ohne dabei auf Leistung und Verschleißfestigkeit zu verzichten. Aluminium ist in dieser Hinsicht ein absolut einzigartiges Metall und verfügt über wesentlich bessere Eigenschaften als beispielsweise der üblicherweise verwendete Stahl.